Ich bin am 30.05.2005 geboren. Meine Mutter ist die Liesel und meine Trainerin (Frauchen) ist die Brigitte.
Brigitte ist seit dem Tag meiner Geburt damit beschäftigt, mich vernünftig zu erziehen damit ich in die Fußstapfen meiner Mama treten kann. Ich habe die letzten Jahre sehr viel gelernt und mache
ausnahmslos ALLES mit, so wie meine Mama.
Einsatz:
ALLES!!!
Meine Vorlieben:
Zirkuslektionen!!! Bananen und Eukalyptus-Menthol Bonbons,
andere Pferde ärgern
Was ich nicht mag:
Wenn man mich nicht beachtet oder meine Kolleginnen dürfen mit den Kindern arbeiten und ich muss auf der Weide stehen.
Ich bin am 30.04.2001 geboren und seit Anfang Mai 2011 bei LieBri.
Ich finde die abwechslungsreiche Arbeit Klasse und bin froh gebraucht zu werden.
Einsatz: Hauptsächlich Reiten für Körper, Geist und Seele
Meine Vorlieben:
Mash, Möhren, Dual-Aktivierung, mit Liesel schmusen (jetzt gehts ja leider nicht mehr).
Was ich nicht mag:
wenn mich jemand anschreit - das macht mich sehr traurig.
Ich bin seit Februar 2013 im LieBri Team. Viel kann ich deshalb noch nicht sagen, aber ich denke ich werde meine bevorstehenden Arbeiten mit Bravour meistern.
Geboren bin ich im Oktober 2003.
Ich bin der Liebling der Kinder und echt ein Ausnahme-Pferd was die Arbeit in der Therapie und mit den Kindern angeht.
Einsatz: ALLES!!!!
Meine Vorlieben: ESSEN und wehemennt betteln
Was ich nicht mag: Stress
Ich kam am 1.3.2016 ins LieBri Team. Erstmal mußte ich etwas aufgepäppelt werden. Nun mache ich bereitwillig meinen Job.
Einsatz: Ferienfreizeit, Geburtstage, Therapie, reiten für Körper, Geist und Seele
Meine Vorlieben: Schmusen und spielen
Was ich nicht mag: Hufe geben (ich bin ja auch kein Hund).
Ich bin seit 2014 im Team. Mich kann echt gar nichts erschüttern, da ich schon mein ganzes Leben mit Kindern arbeite. Es macht mir auch immernoch Spaß!
Einsatz: Kindergeburtstage, Ferienfreizeit, Reiten für Körper, Geist und Seele, Therapie
Meine Vorlieben: Leckerlis, Möhren, Spazieren gehen, spielen
Was ich nicht mag: Wenn man mich am Bauch Richtung Euter berührt (grrrr).
Ich bin seit März 2018 im Team und immer mit Spaß dabei Neues zu lernen. Aber man muß mit meinem dicken Köpfchen schon klar kommen.
Einsatz: Überall mal aber ohne zu reiten
Meine Vorlieben: Johnny ärgern, Essen
Was ich nicht mag: Wenn man wegen meiner Größe respektlos mit mir umgeht - ich bin zwar klein, aber oho!
Ich bin der Jungspunt im Team und habe auch die schönsten Augen! Meine Besitzer lassen mich als Therapiepony mitarbeiten. Das macht mir echt Spaß.
Einsatz: Ferienfreizeit, Geburtstage, Therapie, reiten für Körper, Geist und Seele
Meine Vorlieben: Rum albern und spielen, geputzt werden
Was ich nicht mag: Andere Jungs in der Nähe meiner Ponystuten
Hallo! Ich bin Lieselotte von der Pfalz, aber alle nennen mich Liesel . Ich wurde am 13.3.1991 geboren und habe sehr schnell mein neues Zuhause und einen festen Platz bei
meinem Frauchen Brigitte gefunden - wie ihr oben auf dem Foto seht.
Und von ihr möchte ich euch jetzt hier etwas erzählen. Ich tue das, weil wir uns jetzt schon seit 1991 kennen und ich glaube, niemand sonst kennt Brigitte so gut wie ich. Wir haben nämlich schon
sehr viel miteinander erlebt und wissen immer ganz genau, wie es dem anderen geht.
Brigitte kam am 16.1.1978 in Bad Neuenahr- Ahrweiler zur Welt. Als wir uns zum ersten Mal begegneten, war sie 13 Jahre alt. Aber ich wusste schon damals, dass wir einen gemeinsamen Weg gehen würden.
Deshalb habe ich mich ihr auch sofort anvertraut. Sie strahlt sehr viel Ruhe und Wärme aus, was ihr im Umgang mit mir, anderen Pferden und Menschen zu Gute kommt. Ich denke, ihre große Liebe zu
Tieren und Kindern hat sie dorthin gebracht, wo sie heute ist. Und ich darf das an dieser Stelle einmal erwähnen: sie macht einen wirklich tollen Job! Sie hat ein großes Herz und den ehrlichen Wunsch
zu helfen. Außerdem ist sie gerne von Kindern umgeben, so dass sie nach der Schule eine Ausbildung zur Erzieherin machte.
Die perfekte Verbindung zwischen allem fand sie in der Reittherapie und da komme auch ich wieder ins Spiel. Unsere gemeinsame Aufgabe besteht nämlich darin, Menschen mit und
durch Reittherapie zu helfen. Dafür hat mich mein Frauchen lange selbst ausgebildet, was unsere Beziehung zueinander noch gestärkt und zusätzliches Vertrauen aufgebaut hat. (Und niemand sonst weiß so
gut wie wir, was die Beziehung zwischen Pferd und Mensch bewirken kann!) Sie selbst machte ihre Ausbildung zur Reittherapeutin bei „ igogo “ am Bodensee. Seitdem arbeite ich Seite an Seite mit meinem Co- Therapeuten Brigitte. Der Name für unsere gemeinsame Arbeit lautet „
LieBri “ und setzt sich aus den Anfängen unsere Namen zusammen. Das „ Heilpädagogische Reiten und Voltigieren “ ist uns sehr wichtig und erfüllt
uns immer wieder mit Freude und Stolz, wenn wir helfen können.
Damit ich einen guten Ausgleich zu den manchmal anstrengenden Therapiestunden habe, hat mein Frauchen sich lange mit Trainingsmethoden beschäftigt. Dabei stieß sie auf die „
Dual- Aktivierung “ nach Michael Geitner . Diese hat sie sehr überzeugt, so dass sie eine
zusätzliche Ausbildung zur Trainerin für Dual- Aktivierung machte. Davon profitieren auch inzwischen all meine Pferdekollegen- und kolleginnen in
meinem Stall. Auch die kleinen Ponys sind mit Eifer bei der Sache und lernen sehr viel. (Ganz objektiv muss ich gestehen, dass dieses Training mir wirklich weitergeholfen hat. Ich kann mich viel
besser konzentrieren und habe zusätzlich Muskulatur aufgebaut, was mir natürlich für meine Arbeit in der Reittherapie zu Gute kommt. Ich bin auch ausgeglichener und gelassener seitdem. Außerdem macht
es sehr viel Spaß, denn mein Frauchen macht das wirklich super!)
Im Sommer 2007 kam Brigitte dann eine tolle Idee: eine Reiter- Ferienfreizeit für Kinder auf unserm Hof. Seitdem kommen jede Ferien viele Kinder zu uns, um auf mir und den
anderen Pferden zu reiten, uns zu verwöhnen und Spaß zu haben. Dabei ist es immer sehr lustig, und auch wir Pferde haben dabei einen riesen Spaß. Auch meinem Frauchen sieht man dann immer sofort an,
dass es ihr gut geht, und dann geht es mir auch gut ! Die Kinder profitieren von unserer gemeinsamen Arbeit mit „ LieBri “ und unserer langen Erfahrung. Ich bin sehr
glücklich, dass ich eine so wichtige Aufgabe und einen festen Platz bei Brigitte gefunden habe. Und ich bin gespannt, was uns noch alles erwartet…
Eure Liesel